Jetzt war es ein paar Tage hier etwas ruhiger – dafür bei uns umso
stressiger. Wir hatten jetzt insgesamt sieben Termine mit verschiedenen
Baufirmen, ein letzter Termin kommt diese Woche noch. Dann warten wir
abschließend auf alle Angebote und wir denken, dass sich zwei Favoriten
herauskristallisieren werden, mit denen wir dann weiter verhandeln.
Eventuell haben wir die Favoriten auch schon gefunden ;-)
Insgesamt sind auch schon drei Angebote angekommen, die sehr detailliert
und aufwändig gemacht sind. Das hat uns sehr gefreut, denn immerhin
haben wir pro Termin etwa zwei Stunden Zeit und zusätzlich meistens noch
etwa eine halbe Stunde Fahrt investiert, da die Baufirmen hier direkt
vor Ort nicht in Frage kamen.
Wir haben in dieser Zeit schon sehr viel gelernt. Es ist wahrscheinlich
für jeden, der überlegt, ein Haus zu bauen, sehr ratsam, mit vielen
Firmen zu sprechen. Jeder Ansprechpartner hat doch noch andere Ideen,
Anregungen für den Grundriss, Meinungen zu Be- und Entlüftungs- und
Solarthermieanlagen und vieles mehr. Für uns können wir sagen, dass wir
keinen Termin bereuen, jede Firma war auf ihre Art sehr nett und anders.
Die Entscheidung hängt natürlich von sehr vielen verschiedenen Faktoren
ab, nicht zuletzt auch vom möglichen Baustart, der je nach Firma
zwischen „jetzt sofort“ und „irgendwann im Herbst“ zu realisieren ist.
Nun sieht unser Zeitplan vor, dass wir uns bis Mitte April für eine oder
zwei Baufirmen entscheiden, dann das Grundstück kaufen und die
Finanzierung vorbesprechen. Dies ist natürlich sinnvoller, wenn man
nicht nur den Preis für das Grundstück, sondern auch den für das Haus
und (vor allem) die Baunebenkosten kennt. Da unser Grundstück relativ
deutlich tiefer liegt als die angrenzenden Grundstücke, muss hier wohl
viel aufgefüllt werden und auch dafür bekommen wir in den nächsten
Wochen Kostenschätzungen, die natürlich die Gesamtfinanzierung
beeinflussen.
Wir sind gerade sehr gespannt, denken natürlich viel über unser Häuschen
nach und wollen ab nächster Woche schon mal anfangen, unsere Wohnung
ein wenig auszumisten, damit wir nicht mit allzu viel „Altlasten“ ins
neue Heim starten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen