Mittwoch, 3. Juli 2013

Ein kleiner Spaziergang durch unseren Garten

Da es gestern Abend noch schön war und wir nach einer Woche Urlaub im warmen Süden auf einen Rasen schauten, der eher einer wilden Wiese ähnelte, haben wir gestern Abend den Rasen gemäht und das Unkraut wieder etwas eingedämmt, das sich offensichtlich in unserer Abwesenheit sehr wohl gefühlt hatte ;-)

Generell sind wir mittlerweile mit dem Garten und der Pflanzenauswahl recht zufrieden. Selbst die Blumenwiese vor dem Haus, die erst so gar nicht sprießen wollte, zeigt jetzt die ersten Blüten und heute morgen auf dem Weg zur Arbeit haben wir sogar zwei knallrote Mohnblumen entdeckt! Wir sind gespannt, was da noch so alles wächst. Die Blumenwiese ist mehrjährig, im ersten Jahr wird sie nur einmal im Herbst gemäht, in den Folgejahren dann immer Ende Juni und im November, sie sollte dann zweimal pro Jahr blühen. Wir haben sie für den "Vorgarten" (so richtig haben wir ja keinen) gewählt, weil sie relativ pflegeleicht ist.

Nun aber zu den anderen Pflanzen:

Auf zur Terrasse (bitte beachtet den geschnittenen und toll gewachsenen Rasen! Zwei Monate nach der Saat haben wir tatsächlich Rasen!). Hier blüht die kleine Hecke, die wir Mitte Mai gepflanzt hatten. Sie ist auch schon ordentlich gewachsen, ca. 15 bis 20 cm. Auch der Kirschlorbeer, den ihr im Hintergrund seht, macht Fortschritte. Er wächst jetzt auch ganz ordentlich in die Höhe und die Produktion der neuen Blätter scheint fast abgeschlossen zu sein :-)

Besonders hübsch sind an der Terrasse die Clematis, uns gefällt die Passionsblume links richtig gut. Da die Pflanze noch eine Menge Blüten trägt, die noch nicht aufgegangen sind, sind wir gespannt, ob sich diese passend zum sonnigen Wetter am Wochenende öffnen.

Die ersten Lilien zeigen sich und bringen noch mehr Farbe in das bisher hauptsächlich (bis auf ein paar Himbeeren, die langsam beginnen, rosa zu werden) blaue Beet!
 
Und die Zucchini hat ein geradezu unglaubliches Wachstum hingelegt! An meiner Hand könnt ihr in etwa erkennen, wie groß die Pflanze ist.

Und es sind schon richtig kleine Zucchini zu sehen! Wir sind mal gespannt, wie die gelben Zucchini schmecken. Die grünen mögen wir sehr, aber die sind ja gewöhnlich und man kann sie überall kaufen. Also wollten wir was besonderes anpflanzen :-)

Auch die ersten Tomaten im absoluten Miniaturformat können wir schon begrüßen.

Leider sind bei den Stürmen in der letzten Zeit im Staudenbeet ein paar der großen blauen Blüten abgebrochen. Dem Salbei hat es nicht geschadet und auch der Lavendel steht nun fast in voller Blüte

Auch der nördliche Teil des Gartens wurde gemäht und sieht nun ordentlicher aus. Hier gibt es natürlich noch ein paar kahlere Stellen, aber entweder die füllen sich noch oder wir säen nach :-)

Einige Teile des Gartens werden wir wahrscheinlich diesen Sommer/Herbst oder im nächsten Frühjahr noch umgestalten. Viele Dinge bemerkt man ja erst, wenn man den Garten einmal hat. Also bleibt es weiterhin spannend :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen